Sinsheim 2009
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Ausflug der Alters,-und Ehrenabteilung des Löschzuges St. Goar ins Technikmuseum nach Sinsheim 2009

In diesem Jahr hat der Ausflug der Senioren des Löschzuges wieder zu einem Ziel mit Technik geführt. Die Reiseleitung hat diesmal das „Auto & Technik Museum Sinsheim“ als Ziel ausgewählt.

Der Wettergott hatte es wieder mit den Kameraden der Altersabteilung gut gemeint und die Schleusen geschlossen gehalten. Verstärkt durch interessierte Senioren der fördernden Mitglieder des Vereins führte die Fahrt über die Autobahnen A 61 und A 6 nach Sinsheim.

Am Museum angekommen, konnte dann anschliessend über 3000 Ausstellungsstücke in zwei Hallen und einer großen Freifläche bestaunt werden. Einzigartig die beiden begehbaren Überschalljets „Concorde“ und Tupolev 144“ auf einem Hallendach. In den Hallen fanden die staunenden Besucher über 300 Oldtimer und 200 Motorräder. Das „Flight Deck“ mit vielen Flugzeugen aus der Erfinderzeit bis zur Neuzeit. Renn- und Sportwagen aus allen Epochen, dazu Automobile in allen Farben und Formen, die das Herz der Automobilisten höher schlagen ließ. Lokomotiven, Traktoren, Dampfmaschinen, LKWs und Motoren in allen Größen sowie eine militärische Abteilung rundeten die Besichtigung ab. Während des Rundganges wurde im museumseigenen Restaurant das Mittagessen eingenommen.

Nachdem sich die Teilnehmer „satt gesehen“ hatten, ging es wieder zurück Richtung Heimat. Da die Mehrheit der Senioren jedoch wieder Durst und Hunger verspürten, kehrte man in einem bekannten Speiselokal in Gensingen-Horweiler ein. Bei gutem Wein und würzigen Bier sowie den guten und reichlichen Speisen wurde nun auch der letzte Hunger und Durst gestillt. Die Heimreise konnte nun in Angriff genommen werden. Für alle Teilnehmer an diesem Ausflug ging wieder ein schöner Ausflugstag zu Ende.
Abschliessend noch einen „Herzlichen Dank“ an den Busfahrer Dimitri für die gute Fahrt und unserem „Reiseleiter“ Friedhelm Pabst wieder für eine gelungene Tour.

Text und Bild: Wolf-Dieter Hungenberg, Pressewart Förderverein Löschzug St.Goar

Altersabt Technikmuseum 2009

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.