Flugplatz Hahn
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Altersabteilung des Löschzuges St.Goar besichtigt den Flugplatz Hahn

Am 08. August 2002 starteten die Senioren des Löschzuges zu einer Nachmittagstour in den Hunsrück.

Auf Vermittlung durch Kamerad Wolf-Dieter Hungenberg konnte die Feuerwehr auf dem Flugplatz Hahn besichtigt werden.

Die Teilnehmer wurden von dem Leiter der Flugplatzfeuerwehr Herr Wöllstein willkommen geheissen. Die Führung durch die Diensträume und Fahrzeughallen erfolgte durch den diensthabenden Wachschichtführer.

neu-3
...eingehende Besichtigung der Fahrzeuge und Geräte...

neu-4a
..interessierte Zuhörer...

neu-5a
...es gibt doch Unterschiede zu einer Gemeindefeuerwehr...

neu-50
... was auf einem Flugplatz manches anders ist...

Nach der Besichtigung der Feuerwehr erwartete die Teilnehmer eine tolle Überraschung.

Während des Flugbetriebes durften sie den Fluglotsen im Tower über die Schulter sehen.

neu-51
...ruhig und routiniert wickeln die Fluglotsen den Betrieb ab...

In den Flugpausen standen die Fluglotsen und ein Mitarbeiter der Flugaufsicht den Teilnehmern abwechselnd für Fragen zur Verfügung.

neu-52
Vorne links ein Fluglotse. Vorne rechts Mitarbeiter der Flugaufsicht.

neu-53
...Edgar denkt: „Kommt er oder kommt er nicht runter ?“

neu-54
... was es nicht alles zu beachten gibt, aber oben blieb noch keiner...

Nach dieser Überraschung hatte man natürlich viel aufzuarbeiten. Dies geschah in der neu errichteten Gaststätte „Bohrinsel“.

neu-55
... bei einem kühlen Trunk...

neu-56
...auch Kaffee und Kuchen schmeckt...

neu-57
...auch mit Gipsarm lässt es sich gut gehen...

neu-58
...nur der Fahrer (rechts) musste Alkoholfreies trinken...

neu-59
...was mag Dieter Schmidt hier gesehen haben?...

Text und Bilder: Wolf-Dieter Hungenberg

 © Copyright by W. D. Hungenberg

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.