Kamp Bornhofen
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Ausflug der Altersabteilung des Löschzuges St.Goar am 08. Mai 2007

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“

Unter diesem Motto startete die Altersabteilung des Löschzuges St. Goar ihre Halbtagesfahrt im Jahre 2007.

Image7

Zunächst ging es mit der Fähre zur rechten Rheinseite. Mit einem Bus der Fa. Vogt fuhren wir zunächst nach Kamp-Bornhofen. Das Flösser- und Schifffahrtsmuseum war unser erstes Ziel.

Image8

Museumsleiter Proff empfing uns und führte uns gekonnt und auf seine unnachahmliche Art durch das Museum.

Image9

Während des Rundganges entwickelte sich so manch interessante Geschichte, da sich ja einige Teilnehmer und Herr Proff aus ihrer beruflichen Zeit als Schiffer auf dem Rhein kannten.

 
Image10

Bilder und Modelle brachten so manche Erinnerung hervor. Für jeden Interessenten der früheren Schifffahrt auf dem Rhein ist die Besichtigung empfehlenswert.

Image11

Einen kurzen Abstecher in einer gemütlichen Gaststätte bei einem guten Glas Wein bzw. Bier rundete der Besuch in Kamp-Bornhofen ab.

Mit dem Bus ging es dann zurück über St. Goarshausen zur Loreley.

Image12

Als nächstes Ziel stand das Besucherzentrum auf dem Loreleyplateau an.

Ausgestattet mit dem Loreley-Pass, erwarteten uns dann die verschiedenen Stationen einer schönen Rheinreise, die durch einen gelungenen Film über das Obere Mittelrheintal als Weltkulturerbe abgerundet wurde.

Anschliessend fuhren wir weiter nach Bornich.

Image13

In der dortigen Winzergenossenschaft empfing uns der ehemalige Wehrleiter der VG Loreley Kamerad Oswald Stern zu einer Weinprobe.

Image14

 In seiner fachlich kompetenten und witzigen Art verstand es Oswald Stern die vorgestellten Weine anzusprechen und zu erklären.

Image15

Image16

Image17

Mit einem schmackhaften Winzerteller gestärkt wurde die hervorragende Weinprobe abgerundet.

Image18

Gesättigt und mit guter Stimmung erfolgt dann wieder die Heimreise auf die linke Rheinseite.

Image19

 

Text und Bilder: Wolf-Dieter Hungenberg

 

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.