Altersabteilung Ausflüge
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Altersabteilung Ausflüge

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“>>>

Unter diesem Motto starteten die Alterskameraden des Löschzuges St.Goar im Juli 2014 zu einer Halbtagestour auf die rechte Rheinseite. Mir den Bus setzte man auf der Fähre über nach St. Goarshausen. Durch das „Hasental“ über Bogel und Nastätten ging es nach Holzhausen a.d.H.

IMG_9889a IMG_9950a

Papenburg 2014>>>>>

Alterskameraden in der Wiege der Ozeanriesen

IMG_9197a
IMG_9208a

Köln 2012>>>>

AK 2012-47

  Alters und Ehrenabteilung des Löschzuges St. Goar auf der BUGA 2011>>>>>

Altersabteilung 2011
Bomag 5 Bomag

Technikmuseum Sinsheim 2009>>>>>>                           

Der Ausflug der Altersabteilung   

Ausflug Bomag 2011>>>>

Altersab Technikmuseum 2009
Altersabteilung Bagger Tagebau

>>Garzweiler 2008

Reisebericht über den Ausflug zum Tagebau nach Garzweiler

>>Kamp Bornhofen „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“. Unter diesem Motto startete die Altersabteilung des Löschzuges St. Goar ihre Halbtagesfahrt im Jahre 2007.

Image8
Bild 9

>>Feuerwehrmuseum Hermeskeil Die Reiselust hatte die Altersabteilung des Löschzuges St.Goar wieder einmal gepackt. ...

>>Schiffstour Die Altersabteilung des Löschzuges St.Goar war wieder einmal unterwegs. Auf Initiative eines Mitgliedes der Altersabteilung konnte ein Gönner gefunden werden, der eine Schiffstour mit der Köln-Düsseldorfer nach Rüdesheim und zurück “gesponsert” hat. ...

IM_A0002
HPIM0889

>>Vulkan Brauerei in der Eifel ...

>>Säuerlingsturm Boppard Das Reisefieber und der Wissensdurst hatte die Mitglieder der Altersabteilung am 22. September 2004 wieder einmal gepackt. Wieder war eine Nachmittagstour in Richtung Koblenz geplant worden. ...

neu-35
neu-19

>>Koblenz Ehrenbreitstein Das Erkundungsfieber hatte die Senioren wieder einmal gepackt. Am 05. Mai 2004 traf man sich wieder zu einer Nachmittagstour. ...

>>Flugplatz Hahn Am 08. August 2002 starteten die Senioren des Löschzuges zu einer Nachmittagstour in den Hunsrück. Auf Vermittlung durch Kamerad Wolf-Dieter Hungenberg konnte die Feuerwehr auf dem Flugplatz Hahn besichtigt werden. ...

neu-3

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.