Aktivitäten
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar
Einladung zur Mitgliederversammlung

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar
Im Rahmen einer kleinen Jahresabschlussfeier, des Löschzuges St. Goar wurden vom Förderverein des Löschzuges, ein Kopierer zur Erstellung von Ausbildungsunterlagen, sowie je eine Soft - Shelljacke mit aufgesticktem Emblem an die  Aktiven übergeben . Der Löschzugführer, Michael Olk, bedankte sich im Namen aller Aktiven, für die gute Zusammenarbeit.

Sommerfest 2011 war für den Löschzug und Förderverein sehr erfolgreich.>>>>

Platz
Segnung

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr St. Goar ist im Gerätehaus eingetroffen.

Das als Ersatzfahrzeug, für den etwa 23 Jahre alten MTF mit Ladefläche, angeschaffte Fahrzeug ist im Gerätehaus St.Goar eingetroffen. Die offizielle Einführung durch den Löschzug findet im Frühjahr 2011 statt.

Ganz aktuell wurde am Do. 16.12.2010 der neue MTF der FF St.Goar durch die LFKS - Landes Feuerwehr und Katastrophenschule Koblenz - abgenommen und nimmt ab sofort seinen Dienstbetrieb auf. Die Finanzierung erfolgte in einer Gemeinschaftsleistung über Mittel aus der Brandschutzsteuer (Kreis), unsere VG, sowie den Fördervereinen St.Goar, Biebernheim, Werlau. Zahlreiche Sponsoren unterstützen die Fördervereine durch grosszügige Spenden. An dieser Stelle nochmals vielen, vielen Dank an alle Spender die uns mit grossen und kleinen Spenden unterstützt haben.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Ford Transit. Weitere Informationen in Kürze

MTF StGoar neu netz

Dank vieler Spender und Sponsoren konnte das Fahrzeug beschafft werden.

zu unseren Sponsoren>>>>>

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.