Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr – Löschzug St.Goar e.V.
Sommerfest 2011

Unser treuer Holz-Kamerad zeigt am Marktplatz den Gästen den Weg zum Sommerfest

Ein Transparent am Festplatz
Samstag, 20. August 2011
Die ersten Gäste werden vom Duft der Grillspeisen angelockt

Die Mannschaft im Grillstand gibt alles

Bei herrlichem Wetter ein schöner rheinischer Abend

Die Gästen fühlen sich wohl und mach reichlich Gebrauch von Speisen und Getränken.

Die Cocktail-Bar kommt bei den Gästen prima an

Auch für die Theken-Steher ist gesorgt
Sonntag, 21. August 2011
Ein kurzer und heftiger Regenschauer zu Beginn des Frühschoppens konnte den Start nicht verhindern

Der Musikverein St.Goar spielte auf und unterhielt die Gäste mit Melodien für Jung und Alt.

Die Alters- und Ehrenabteilung des Löschzuges traf sich zu ihrem traditionellen Frühschoppen

Befreundete Feuerwehren beehrten die St.Goarer mit ihrem Besuch

Der Löschzug Bad Salzig lies es sich nicht nehmen, direkt von einem Löscheinsatz
in Hirzenach, ihre Freunde in St.Goar zu besuchen

Die Mannschaft der Getränketheke hatte reichlich zu tun

Im Rahmen des Sommerfestes erfolgte die Indienststellung des neuen Mehrzweckbootes
und die Einsegnung des Bootes und des Mannschaftstransportfahrzeuges

Begrüßung der Gäste durch Wehrführer Marco D´Avis

Grußwort des Kreisfeuerwehrinspekteurs Otto Wendling mit offizieller Übergabe
und Indienststellung des Mehrzweckbootes

Grußwort des Wehrleiters der VG St.Goar-Oberwesel Christian Albrecht

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt St.Goar Walter Mallmann

Segnungsworte durch Pfarrer Krammes, Evangelische Kirchengemeinde St.Goar

Segnungsworte durch Pastor Weber, Katholische Kirchengemeinde St.Goar

Segnung durch Pastor Weber

Taufe des Bootes durch Wehrführer Marco D´Avis mit Sekt….

…und mit Rheinwasser

v.l.n.r. Wehrführer Marco D´Avis, Wehrleiter Christian Albrecht, Rebecca Müller, Pfarrer Krammes,
Kreisfeuerwehrinspekteur Otto Wendling, Pastor Weber, stv.Zugführer Markus Ollig,
Stadtbürgermeister Walter Mallmann, Ortsvorsteher Michael Hubrath, stv.Wehrleiter Dirk Vogt,
Zugführer Michael Olk, Beigeordneter Gerhard Rolinger (im Boot) Walter Ohlrich, Andreas Opfer
Bilder mit Text: Wolf-Dieter Hungenberg
|