Sommerfest 2010
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Sommerfest 2010

Der Förderverein des Löschzuges St. Goar und der Löschzug St. Goar feierten ihr Sommerfest am Gerätehaus in St. Goar. Genau zum Fest zeigten sich zwei wunderschöne Sommertage. Viele Gäste aus nah und fern, sowie befreundete Feuerwehren, besuchten den Löschzug an beiden Tagen. Die Gäste machten von den angebotenen Speisen und Getränken sowie von der überaus reichhaltigen Kuchentheke eifrig Gebrauch. Ein grosser Dank gilt hier den vielen Spendern von selbst gemachten Kuchen, deren Backkunst und hervorragende Qualität, sich durch eine leere Kuchentheke am Sonntagmittag bestätigte. Die Cocktailbar am Samstag, fand durch die professionelle Zubereitung der Getränke durch unseren Kameraden Thomas Fritsch großen Zuspruch.Der Musikverein St. Goar gestaltete den Musikalischen Frühschoppen am Sonntagmorgen durch ein hervorragendes Programm und konnte das Publikum durch seine mitreisenden Darbietungen begeistern. Am Sonntagmorgen wurde Wolfgang Goedert für seine langjährige und aufopferungsvolle Tätigkeit im Löschzug St. Goar, durch den 1. Vorsitzenden Armin Beck und den Vertreter der Alters und Ehrenabteilung des Löschzuges, Friedhelm Pabst zum Ehrenmitglied ernannt und die entsprechende Urkunde überreicht. Das Diesjährige Mittagsmenü, Spießbraten mit Kartoffel-Specksalat, wurde von unserem Kameraden Thomas Daun Hausgemacht und fand reißenden Absatz. Eine Tombola, organisiert von unserem Kassierer Walter Ohlrich, erbrachte einen ansehnlichen Geldbetrag für unser neues Fahrzeug. Alle Preise wurden von Geschäften aus St. Goar zu Verfügung gestellt. Auch die Jugendfeuerwehr St. Goar, zeigte im Rahmen einer Übung, ihren hervorragenden Ausbildungsstand.      

An dieser Stelle möchte sich der Förderverein bei allen Helferinnen und Helfern die zum gelingen des Festes tatkräftig beigetragen haben für ihre geleistete Arbeit recht herzlich bedanken, besonders bei der Altersabteilung und den Fördermitgliedern. Allen Spendern von Geld und Sachspenden Sprechen wir unseren größten Dank aus.

Außen abend 2
Außen abend 3
Außen abend 4
Außen abend
Alters 2 Alters 5

Bilder : W.D. Hungenberg

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.