Sommerfest 2009
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Sommerfest 2009

Zur Bildergallerie>>

Banner

Das schon zur Tradition gewordene Sommerfest des Fördervereins und des Löschzuges St. Goar fand wieder in diesem Jahr am dritten Wochenende im August statt. Die Wetterprognosen sagten uns ein Sommer- Sonne- Wochenende voraus. Es wurde sogar noch wärmer als erwatet. Die Gäste kamen zahlreich und die Helferinnen und Helfer hatten bei diesem Wetter alle Hände voll zu tun.

Bereichert wurde das diesjährige Sommerfest durch die Einsegnung des neuen Mehrzweckfahrzeuges durch Pfarrer Brenner (ev. KiGem.) und Pfarrer Weber ( kath.KiGem.) am Samstag sowie die Vorstellung des Fahrzeuges der Öffentlichkeit an beiden Tagen.

              Hier nun eine Bilderauslese rund um das Sommerfest

FFW Man

unser treuer Holz- Kamerad am Marktplatz zeigt den Gästen die Richtung zum Gerätehaus der Feuerwehr

Fahrzeuge
Festplatz vor

die Fahrzeuge sind neben dem Gerätehaus geparkt

Grillstand

Die Mannschaft des Grillstandes ist bereit für die Gäste

Kuchentheke

Die Helferinnen der Kuchentheke bedienen bereits einen Gäste

Segnung 1

Wehrführer Marco D`Avis begrüßt die Gäste und die Geistlichen

Brenner

Pfarrer Brenner bei seiner Ansprache und.....

Pastor 1

der Festplatz und die Fahrzeughalle sind hergerichtet

Getränketheke

die Getränketheke in voller Erwartung der Gäste

Halle beginn

Die ersten Gäste nehmen in der Fahrzeughalle Platz

Florian

Unter Obhut des Schutzpatrons St. Florian erfolgt die Einsegnung des neuen Fahrzeuges

Brenner 2

...Segnung des Fahrzeuges...

Pastor 2

anschließend die Ansprache von Pastor Weber und

Segnung des Fahrzeuges sowie der Anwesenden

Segnung gesang
Beide Pfarrer

  Gemeinsam sangen alle: “Großer Gott wir loben Dich..”

Die Pfarrer sind zufrieden. Man sieht es.

segen fertig

Aus der Hand von Wehrführer Marco D´Avis und Zugführer Michael Olk erhielten die Pfarrer je eine Flasche Wein aus dem Jahrgang 2008, der über den Hallentoren und an der Rückseite des Gerätehauses wächst.

Weber Auto
Brenner Auto

Sitzprobe durch Pfarrer Brenner..

..und Pfarrer Weber

Auto 1
Auto 2

... die Geistlichen als innteressierte Zuhörer...

..bei Zugführer Michael Olk

Platz 1 Springburg

der Biergarten hat sich durch das schöne Wetter gut gefüllt.....

..und die Kinder nehmen die Hüpfburg in Beschlag.

Musiker

Alleinunterhalter Berthold Christ spielt zum rheinischen Abend auf

Musikverein1

Frühschoppenkonzert am Sonntag durch den Musikverein St. Goar unter der Leitung von Fritz Hanke

Halle 2

..ein gut besuchter Frühschoppen...

Altersabteilung sommerf 09

   .. die Alters- und Ehrenabteilung des Löschzuges    St. Goar beim traditionellen Frühschoppen...

Halle 3

...sowohl in der Halle wie auch im Biergarten..

K Boppard

Kammeraden des Löschzuges Boppard bei der Besichtigung des neuen Fahrzeuges.

An dieser Stelle bedanket sich der Förderverein des Löschzuges St. Goar und der Löschzug St. Goar recht herzlich bei den zahlreichen Gästen für ihren Besuch. Ebenso einen herzlichen Dank den Spendern der köstlichen Kuchen sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Sommerfestes tatkräftig beigetragen haben

Text und Bilder: Wolf- Dieter Hungenberg, Pressewart Förderverein Löschzug St. Goar.

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.