Sommerfest 2005
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Feuerwehr Fest 2005

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St.Goar e.V. Sommerfest 2005

Das Sommerfest vom 20. und 21.August 2005 ist nun auch geschafft. Leider war uns der Wettergott mit einem für die Jahreszeit zu kühlem Wetter und manchmal kräftigem Wind nicht wohl gesonnen Trotzdem möchten wir uns bei den zahlreichen Gästen aus Nah und Fern für Ihren Besuch bedanken.

Hier nun eine kleine Bildnachlese.

neu-4 
 O`zapft is. Der Getränkestand wurde am Samstag pünktlich eröffnet.

 

neu-5
Der Grillstand bereitet sich vor, um den ersten Ansturm gegen die Mittagszeit zu erwarten.

 

  neu-6
Die Kuchentheke ist für den Ansturm gerüstet. Die Helferinnen Irmgard Beck Und Monika Hungenberg sind in guter Stimmung und erwarten die Gäste.

 
neu-7 
Die Abenddämmerung ist hereingebrochen. Die Gäste und Helfer sind in bester Stimmung.

 

  neu-8
Der Vorsitzende Armin Beck zapft persönlich, unterstützt von Pascal Ohlrich.

 

neu-9 
 Trotz Kühle waren die Gäste am Abend begeistert.

 

neu-10
Trinken und singen macht hungrig. Die Gäste machten guten Gebrauch von den angebotenen Speisen vom Grill und der Goulaschsuppe.

 

  neu-11   
Der beleuchtete Marktplatz ist immer wieder ein gern besuchter Platz der Stadt.

 

neu-12 
Wie in jedem Jahr besuchten uns die Kameraden aus St.Goarshausen mit ihren Frauen. Sie waren, wie man sieht, bester Stimmung und pflegen damit die gute Kameradschaft und Nachbarschaft.

 

  neu-13
Der Frühschoppen am Sonntag kann beginnen. Das Wetter war zwar trocken, aber etwas kühl. Die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung Friedhelm Pabst und Werner Schorn sind zu dem traditionellen Frühschoppen der Alterskameraden bereit und guter Stimmung.

 

  neu-14 
Der Grillstand ist wieder fit für den ersten Ansturm.

 

neu-15 
Der Marktplatz ist trotz des kühlen Wetters recht gut besucht. Die Alterskameraden mit ihren Frauen fühlen sich recht wohl und waren bester Stimmung.

 

neu-16 
Zu erwähnen ist noch, dass am Samstag der Alleinunterhalter Jürgen Hoffmann mit seiner Orgel die Gäste musikalisch unterhielt und am Sonntag zum Frühschoppen der Musikverein Holzfeld zur Unterhaltung aufspielte.

 

Text und Bilder: Wolf-Dieter Hungenberg

 

 

  © Copyright by W. D. Hungenberg

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.