Gullis leeren
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Freiwillige Feuerwehr St.Goar leert die Schmutzkörbe der Gullys in St.Goar und Umgebung

Am Ostersamstag trafen sich sechs Aktive des Löschzug St. Goar, um in der Kernstadt, den Ortsteilen An der Loreley, Fellen, Gründelbach, sowie entlang der B9 die Schmutzkörbe in den Gullys zu säubern und gegebenenfalls auszutauschen. Das nötige Material stellte das Klärwerk der Verbandsgemeinde St. Goar- Oberwesel zur Verfügung.

DSCF0157


So machte man sich um 8 Uhr aufgeteilt in zwei Gruppen auf den Weg, um die ca. 360 Gullys zu reinigen. Bereits um 11 Uhr waren zwei PKW-Anhänger bis zum Rand voll mit Schmutz beladen.


Um 14 Uhr ging es nach einem leckeren Mittagessen in die zweite Halbzeit, und wieder wurde so mancher Unrat ans Tageslicht befördert.


DSCF0156


Es war auch merkwürdig welche Dinge zum Vorschein kamen. So wurde eine ganze Glasflasche gefunden die vom Umfang her gar nicht durch die schmalen Löcher gepasst hätte, und ein Gullydeckel wiegt immerhin 50 Kilo.

Erschreckend war der Fund in einem Fellener Gully, dort lag eine Spritze mit Nadel mitten im Dreck und es ist nur dem Zufall zu verdanken, dass keiner der Helfer hinein griff.

Um 18 Uhr wurde der Arbeitseinsatz bei einer kühlen Flasche Bier beendet.

                                                                 © Copyright Text und Bild by Christoph Rösel                        

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.