35 Jahre im aktiven Dienst für die Allgemeinheit
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

35 Jahre im aktiven Dienst für die Allgemeinheit

Bei der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug St.Goar können sich zwei aktive Feuerwehrangehörige über eine hohe Auszeichnung freuen.

Durch den Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz wurden Jürgen Goedert und Armin Beck mit dem goldenen Feuerwehrehrenzeichen für 35jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit im Feuerwehrdienst ausgezeichnet.

Die Auszeichnung wurde ihnen durch den Kreisfeuerwehrinspekteur des Rhein-Hunsrück-Kreises Herrn Otto Wendling und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Herrn Thomas Bungert ausgehändigt.

Beide Feuerwehrangehörigen gehörten am 01.02.1971 zu den ersten Mitgliedern der damals neu gegründeten Jugendfeuerwehr St. Goar an. Sie waren und sind mit Begeisterung in der Feuerwehr tätig und haben innerhalb und ausserhalb der Feuerwehr St. Goar in der Vergangenheit und Gegenwart auch verantwortliche Aufgaben übernommen.

Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug St.Goar und die Mitglieder des Förderverein des Löschzuges St.Goar gratulieren zu der Auszeichnung und bedanken sich recht herzlich bei den beiden Kameraden für die geleisteten Arbeiten die sie für die Allgemeinheit, für die Feuerwehr und dem Förderverein geleistet haben.

Ernennung
vordere Reihe von rechts nach links Jürgen Goedert, Armin Beck, KFI Otto Wendling, VG-Bürgermeister Thomas Bungert

hintere Reihe von rechts nach links Hans-Georg Arend (LG Biebernheim), Stadtbürgermeister Walter Mallmann,

WeFü Gerd Spriestersbach, Rainer Rübsam (LG Werlau)

© 2007 Wolf-Dieter Hungenberg

 

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.