FFW Aktiv 2016
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Ausflug der Einheit, Kernstadt nach Willingen (Upland)

IMG-20160908-WA0015a1

Zum Bericht >>>>

0000

Werbetour des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in St.Goar

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz hat auf seiner 12-Wochen-Werbe-Tour zur Nachwuchsgewinnung für die Freiwilligen Feuerwehren auch Station in der Fußgängerzone in St.Goar gemacht. Dazu waren die Kameraden Eckhard Schwabe, Hartmut Müller und Michael Willié mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) und einem Mannschafts-transportfahrzeug (MTF) sowie umfangreichem Werbematerial angereist.

IMG_2127 IMG_2128

Beide Fahrzeuge waren von der Firma IVECO extra für diese Werbeaktion hergerichtet und zur Verfügung gestellt worden. 

IMG_2129
IMG_2132

Das Team wurde von Wehrführer Michael Olk willkommen geheißen. Zur Unterstützung des Teams des LFV beteiligten sich aktive Angehörige der Einheit St.Goar, u. a. mit Einheitsführer Pascal Ohlrich und einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr St.Goar.

IMG_2136a
IMG_2135
IMG_2139 IMG_2147

Neben zahlreichen Touristen aus Nah und Fern, besonders jugendliche Besucher, konnten am Info-Stand des LFV begrüßt werden.

IMG_2140
IMG_2160

Das LFV-Team sowie die Unterstützer der Einheit St.Goar und der Jugendfeuerwehr machten mächtig Werbung für das Ehrenamt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, sowie Besucher der Stadt konnten sich umfangreiche Informationen aus erster Hand holen und Fragen stellen.

IMG_2157
IMG_2166

Der Bürgermeister der Stadt St.Goar, Horst Vogt, ließ es sich nicht nehmen, das Werbeteam und die fleißigen Helfer zu begrüßen und viel Erfolg zu wünschen.

IMG_2169

Alles in allem ein gelungener Tag in St. Goar.

 Text und Bilder: Wolf-Dieter Hungenberg

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.