Chatillon Aktuell
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Regionalnachrichten und Aktuelles aus Chatillon     hier Klicken >>

Fèlicitations pour les pompiers St. Goar

Herzlichen Glückwunsch von den Kameraden aus St. Goar

Bibisch Ehrung

Nach vierzig Jahren Dienst bei den Sapeurs Pompiers Chatillon hat Kamerad Alain Perot am 14.10.2014 seine aktive Dienstzeit beendet. Zum Eintritt in den Ruhestand wurde er zum Capitän (ehrenhalber) ernannt. Er ist uns allen als fröhlicher Mensch bekannt und hat mit Begeisterung für unser leibliches Wohl gesorgt.Fast hundert Gäste (Politiker, Freunde, Kameraden aus dem Departement nahmen an der Verabschiedung teil. Als "Alterkamerad" und Mitglied des Fördervereines der Sapeurs Pompiers wird er uns weiter erhalten bleiben.

Chatillon en Bazois

 Besuch bei den Kammeraden in Chatillon en Bazois

F11003
F26011

Zum Bildbericht des Ausfluges>>>>>

Chatillon en Bazois

Festival de musique sur tout le canton. Un festival de musique itinérant aura lieu sur le canton, á l'occasion du 40 e anniversaire du jumelage franco-allemand. Dès ce jeudi 9 mai, concert de trompes de chasse avec présentation de l'équipage en forét de Vincence....

Musikfestival im ganzen Kanton. Ein Reise der Musik findet durch die Gemeinden des Kanton, anlässlich des 40. Jahrestages der deutsch-französichen Partnerschaft zwischen St. Goar und Chatillon en Bazois statt. Ab Donnerstag 9. Mai, Konzerte, Jagdhorn mit Präsentation der Jagdgesellschaft und Hunden im Wald von Vicenz und vieles mehr.........

Fanfare de Pompiers

Une partie de la fanfare avec le chef de centre, Michel Marie, et le chef de la fanfare, Jean-Claude Terrier (). - RAMBERT JEAN LOUIS

Ein Teil der Band mit dem Chef der Pomiers, Michel Marie, und dem Chef der Bande, Jean-ClaudeTerrier().-JEAN LOUIS RAMBERT

Die Band der Feuerwehrleute bereiten sich vor für den 40. Jahrestages der Städtepartnerschaft. Einige Feuerwehrleute begannen im Jahr 2006 eine Band zu schaffen. Vor allem um St. Barbara zu feiern.

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.