Auto in Rhein 2011
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Einsatz für die Feuerwehr St. Goar am 30.01.2011 gegen 14:21 Uhr

Ein PKW ist über die Fährrampe in den Rhein gerollt. Das Fahrzeug war unbesetzt und machte sich selbstständig.

Der Vorfall muss sich gegen 12:15 Uhr ereignet haben, die Wasserschutzpolizei, und das Feuerlöschboot der BF Koblenz, dass momentan im Rheinfelshafen Stationiert ist, begaben sich sofort vor Ort. Die FFW St. Goarshausen begann mit der Suche am Fähranleger St. Goar. Ein Taucher einer Taucherfirma, begann ebenfalls die Suche kurze Zeit später. Nachdem das Fahrzeug vom Taucher gefunden wurde, konnte es mit Hilfe eines Schiffs des Wasser und Schiffahrtsamts gesichert und an den Fährrampen gebracht werden. Hier übernahm die FFW St. Goar die weiter Bergung des Fahrzeuges. Betriebsstoffe sind offensichtlich nicht ausgelaufen.

BILD0005
BILD0004
BILD0006 BILD0008
BILD0009
BILD1 Auto 11
BILD0011 BILD0012
BILD0014 BILD0016
BILD0018
BILD0019
BILD0021
BILD0022
BILD0023

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.