Altersabteilung allgem.
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Altersabteilung

Alters- und Ehrenabteilung Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St.Goar

Die Freiwillige Feuerwehr St.Goar wurde offiziell 1925 gegründet. Ob zu diesem Zeitpunkt bereits eine Alters- und Ehrenabteilung bestanden hat, ist aus den vorhandenen Unterlagen nicht erkennbar.

Nach Ende des 2. Weltkrieges wurden die Freiwilligen Feuerwehren neu aufgebaut.

Seitdem wird in der Freiwilligen Feuerwehr St.Goar auch von einer Altersabteilung gesprochen. In dieser wurden die aus alters- und aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Feuerwehrangehörigen geführt.

Die Aktivitäten der Altersabteilung beschränkte sich zu diesem Zeitraum auf Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr, den Kameradschaftsveranstaltungen sowie den allseits beliebten Feuerwehrbällen und Sommerfesten.

Mit der Gründung des Fördervereines für den Löschzug St.Goar wurde die Alters- und Ehrenabteilung offiziell als Abteilung im Förderverein aufgestellt. Dabei wurde in der Satzung des Fördervereines auch festgeschrieben, dass der Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung Beisitzer im Vorstand des Vereines ist.

Nach dieser Aufstellung der Abteilung erfolgten zunächst nur lose Zusammentreffen. Jedoch entwickelten diese Treffen eine Eigendynamik, die dazu führten, dass sich die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung jetzt regelmässig jeden Monat (in der Regel an jedem 2. Mittwoch) im Schulungsraum des Gerätehauses zu einem zünftigen Spätschoppen treffen. Und wenn dann noch Zeit da ist, unterstützen sie die aktive Einsatzabteilung mit Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten in und um das Gerätehaus. Damit es den Senioren nicht zu langweilig wird, werden im laufe des Jahres noch Ausflüge mit interessanten Besichtigungen durchgeführt.

Altersabt 2013

Alters- und Ehrenabteilung des Löschzuges St. Goar im Jahre 2013

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.