Spende 2022 Tafel
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar
B7

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

Das ist der Wahlspruch von uns, der Feuerwehr!

Es gibt viele Menschen, die sich keine Gedanken darüber machen, wie eine Feuerwehr funktioniert und was Mitbürger in Kauf nehmen, die dort Tag und Nacht für Einsätze bereitstehen. Aber nicht nur für Einsätze stehen wir zur Verfügung, sondern wir setzen uns auch so für die Gemeinschaft ein!

Wie schon in den vergangenen Jahren, haben wir uns an einem der ersten Samstage im Jahr getroffen und sammelten die Tannenbäume von Weihnachten ein. Das einsammeln wird in allen St.Goarer Stadtteilen angeboten. Dabei steht die Aktion immer unter einem sozialen Aspekt, in diesem Jahr wollten wir „Die Tafel“ in Oberwesel unterstützen. Erfreulicherweise beteiligen sich die Bürger nicht nur mit ihren Tannenbäumen daran, sondern Sie öffneten auch die Brieftasche für den guten Zweck.

So konnten 450€ gesammelt werden, VIELEN DANK!

Die mehr als 950 gemeinnützigen Tafeln in Deutschland sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an Menschen in Not. Die Lebensmittelausgabe ist das Kerngeschäft der Tafeln und regional unterschiedlich organisiert.

Die Tafel Oberwesel ist für die Menschen in den Städten St.Goar und Oberwesel da, sowie den umliegenden Höhendörfern.

Um das Angebot aufrechtzuerhalten und den Menschen eine Vielfalt an Lebensmitteln zu bieten, haben wir von dem Geld das MTF von uns, mit einer Auswahl von Lebensmitteln beladen und konnten diese der Leiterin der Tafel Oberwesel überreichen!

Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Ihre Feuerwehr St.Goar - Kernstadt

 

B9
B10

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.