Sommerfest 2014
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar

Sommerfest 2014

Plakat Sommerfest 2014

Ein Transparent am Gerätehaus kündigte bereits Tage vorher die Veranstaltung an

250

In diesem Jahr mussten wir , bedingt durch die Straßenbaumaßnamen, den Außenbereich des Gerätehauses einschränken, was jedoch der gesamten Veranstaltung kein Abbruch tat.

252
257
271 273

In den Abendstunden wurden die Gäste von dem Duo “Two for you” unterhalten und unsere Kamerad Thomas zauberte mit seiner Mannschaft wieder köstliche Drinks.

270
275

Petrus hatte ein Einsehen und stellte heute den Regen ab. Die Gäste nutzten dies und nahmen sowohl den Biergarten wie auch die Halle in Beschlag. Befreundete Hilfsorganisationen und Feuerwehren aus der Nachbarschaft beehrten uns mit ihrem Besuch.

285
288
315a

Zum Frühschoppen unterhielt der Musikverein St. Goar die Gäste mit flotten Musikstücken. Der Vorsitzende des Fördervereins begrüßte die Musiker und bedankte sich für ihre musikalische Unterstützung auch für die vergangenen Jahre. Als Dankeschön überreichte er dem stellv. Vorsitzenden des Musikvereins, Martin Mebus, eine Spende.

301
280

Stadtbürgermeister Vogt sowie die Ortsvorsteher Hubrath ( St. Goar) und Langenbach (Werlau) besuchten ebenso das Fest wie die Vorsitzenden des Freunschaftskreises Chatillon en Bazois/ St. Goar, Frau Stephaniè Vin, die sich mit Familie zum Urlaub in St. Goar aufhielten.

304
302

Die Altersabteilung der Feuerwehr traf sich traditionsgemäss wieder zum Frühschoppen.

311
312a

Die reichhaltige Kuchentheke fand an beiden Tagen wieder viele Freunde bei den Gästen. Ein großer Dank den Spendern der köstlichen Kuchen.

316a

Bei schönem Wettergenossen die Gäste das Fest am und im Gerätehaus.

320a 323

Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung zur Bewältigung dieser Veranstaltung.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg,

 Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St Goar e.V.

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.