Sommerfest 2013
FFW St.Goar

   F r e i w i l l i g e F e u e r w e h r

Löschzug St. Goar

Diese Seite unterliegt der Verantwortung des Vereins der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug St. Goar e.V.

wappen-stgoar
IMG_7750a

Samstag, 17. 08. 2013

7056

Speisenstand ist gerüstet und erwartet die Gäste

IMG_7761
Plakat 2013

Das Wetter spielt mit und die Gäste genießen den Sommertag bei der Feuerwehr

IMG_7764

Die kleinen Gäste konnten sich nach Herzens Lust austoben

IMG_7768
IMG_7770
IMG_7772

Gäste aus Nah und Fern fühlten sich wohl

IMG_7780

Die Kameraden aus Biebernheim fühlen sich wohl

IMG_7782

„Take Too“ spielt zum Tanz auf

IMG_7784

Thomas mit seiner Cocktail-Bar

IMG_7785

hier entstehen wohlschmeckende kühle Getränke

Sonntag, 18. 08. 2013

Der Musikverein spielt zum Frühschoppen auf

IMG_7791
IMG_7794
IMG_7798

Die Besatzung der Getränketheke erwartet die ersten Gäste

Benachbarte Feuerwehren und Hilfsorganisationen beehrten uns mit ihrem Besuch

IMG_7800
IMG_7805
IMG_7808
IMG_7810
IMG_7812
IMG_7813

Die Alterskameraden der FF St.Goar trafen sich wieder zu ihrem tradionellen Frühschoppen

IMG_7816
IMG_7817
IMG_7823

Die Kuchentheke wurde an beiden Tagen sehr gut angenommen

IMG_7826

Der Speisenstand zur Mittagszeit heiß begehrt

IMG_7827

Für die Gäste des Sommerfestes erläuterte Kamerad Thomas Dietrich (r.) von der FF Oberwesel anschaulich die Wirkung einer Fettexplosion in der Küche sowie die Wirkung einer Spraydose unter Hitzeeinwirkung.

 

Nachstehend die Wirkung von brennendem Fett, bei dem Versuch mit Wasser zu löschen

IMG_7829
IMG_7830
IMG_7831
IMG_7833
IMG_7834
IMG_7835
IMG_7836
IMG_7837
IMG_7838

Bilder und Text: Wolf-Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug St.Goar e.V.

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr -Löschzug St. Goar e.V.

Zahlreiche Besucher beim Sommerfest 2016

Am vergangenen Wochenende fand das zur Tradition gewordene Sommerfest des Feuerwehrfördervereins und der Feuerwehreinheit St. Goar statt.

2357

Bereits Tage vorher, hatten fleißige Helfer die Vorbereitungen zum Fest getroffen.

IMG_2364a IMG_2359a
IMG_2361 IMG_2369a

Am Samstag konnten dann rechtzeitig Speisestand sowie Getränke- Kuchentheke geöffnet werden.

Der Wettergott hatte es mit dem Veranstalter gut gemeint und den Regen abgestellt.

IMG_2375a

Die Gäste genossen den Sommerabend bei der Feuerwehr bei Live- Musik von und mit Kai Adorf.

IMG_2378a

Zum musikalischen Frühschoppen am Sonntag unterhielt der Musikverein St. Goar mit beschwingten Melodien die Besucher.

IMG_2401a

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, sowie befreundete Feuerwehren besuchten die Veranstaltung und machten von den angebotenen Speisen und Getränken reichhaltigen Gebrauch.

IMG_2389a
IMG_2390a

Die Alters- Und Ehrenabteilung der Einheit St. Goar traf sich wieder zu ihrem obligatorischen Frühschoppen.

Der Vorstand des Fördervereines und die Führung der Einheit St. Goar bedanken sich bei den Helferinnen und Helfern bei der Bewirtschaftung sowie Spenden der reichhaltigen Kuchentheke.

Zum Ausklang der Veranstaltung am späten Nachmittag musste die Einheit St. Goar leider noch zu einem Flächenbrand im Bereich des Stadtteils Werlau ausrücken.

Text und Bilder: Wolf Dieter Hungenberg, Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr- Löschzug St. Goar e.V.