Nach einer Stunde durch die Straßen von Châtillon fand man sich wieder auf dem großen
Platz zum offiziellen Festakt. Nach den beiden Nationalhymnen vom Musikverein eröffnete
die Präsidentin des französischen Partnerschaftskomittees, Stephanie Vin, den Reigen der
Ansprachen und dankte allen, die zu diesen Tagen ihren Beitrag geleistet hätten. Stefan Krick,
Vorsitzender des Freundschaftskreises Sankt Goar, dankte ebenfalls und wies auf die große
Bedeutung der auch und gerade und die Wichtigkeit des Zusammenstehens für Europa hin.
Es folgte Michel Marie, der als Bürgermeister von Châtillon ausführliche Dankesworte an alle
sprach und nochmal namentlich an die Frauen und Männer der ersten Stunden der
Partnerschaft erinnerte. Der Bürgermeister von Sankt Goar, Falko Hönisch, hob die
Geschichte der Partnerschaften und ihre Bedeutung für unser heutiges Zusammenleben
hervor. Auch France Poulin, Präsidentin der Vereinigung der Partnerschaften des
Departements Nievre und des Partnerschaftskomittees von Nevers ließ es sich nicht nehmen,
eine Grußadresse beizusteuern, bevor Michele Dardant, Mitglied des Department Rates und
frühere Bürgermeisterin von Châtillon, die Runde abschloss. Nun wurden Falko Hönisch für
die Stadt Sankt Goar sowie Stephanie Vin und Stefan Krick mit der Medaille der Stadt
Chatillon geehrt und zur Begleitung des Musikvereins wurde die Europahymne mit dem von
den beiden Partnerschaftskomittees verfassten Text gesungen. Der Abend gehörte der
Entspannung, natürlich begleitet von gutem Essen. Das Duo Guy et Eva bot bis in die Nacht
hinein mit schönen alten Hits zum Mitsingen von „Pigalle“ bis „Gute Nacht Freunde“ genau
das richtige Kontrastprogramm zur Fülle der Ansprachen.
|